Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen
Hier finden sie die Informationen zu den Abläufen nach der 4. Klasse beim Wechsel auf die weiterführenden Schulen.
----------
Einführung
Stand: 04.06.2019
Alle Schülerinnen und Schüler wechseln nach dem 4. Schuljahrgang in eine weiterführende Schule. Die Erziehungsberechtigten wählen eigenverantwortlich die weiterführende Schule aus. Auf Elternabenden im 1. Schulhalbjahr der 4. Klasse werden alle Erziehungsberechtigten über Bildungsauftrag, Leistungsanforderungen, Arbeitsweise, und Abschlüsse der weiterführenden Schulen und mögliche Schulformwechsel informiert.
Im August --- An die Eltern der 4. Klassen
Betrifft: Informationen zum Übergang an die weiterführenden Schulen
Liebe Eltern,
im nächsten Schuljahr wird Ihr Kind in eine andere Schulform übergehen. In Braunschweig stehen die Schulformen Hauptschule, Realschule, Gymnasium sowie Integrierte Gesamtschule zur Auswahl.
Die Entscheidung, welche Schulform Ihr Kind besuchen wird, treffen Sie als Erziehungsberechtigte.
Im Januar --- An die Eltern der 4. Klassen
Betrifft: Informationen zum Übergang an die weiterführenden Schulen
hier: Beurlaubung zur Teilnahme am Schnupperunterricht
Liebe Eltern,
im nächsten Schuljahr wird Ihr Kind in eine andere Schulform übergehen. In Braunschweig stehen die Schulformen Hauptschule, Realschule, Gymnasium sowie Integrierte Gesamtschule zur Auswahl.
An die Eltern
der Klassen 3 zum Informationsabend "Weiterführende Schulen"
Zensierung im Fach Englisch
Stand 25.05.2016
Die Arbeitspläne für die Grundschule (Kerncurriculum) im Fach Englisch regeln genau, nach welchen Kriterien die Schülerinnen und Schüler benotet werden.